Sehr geehrte Damen und Herren! Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Sohn-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt. Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballausflug 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab. Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer. Können Sie mir helfen? Danke, ein User
----------------------------------------------------------------- Aber jetzt kommt eigentlich das Geniale, die Antwort des Technischen Dienstes -----------------------------------------------------------------
Antwort:
Lieber User, das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler. Viele User steigen von 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie Zweiteres zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zählen. 'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen. Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert, die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder zu vernichten. Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher. Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel "Warnungen", "Alimentezahlungen" und "fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0". Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu machen. Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das Kapitel "Gesellschaftsfehler". Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie schuld sind oder nicht. Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls: C:UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN.exe. Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste, da Sie öfter UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder normal funktioniert. Das System funktioniert solange einwandfrei, wie sie für die "Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften. Alles in allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der unverhältnismäßig hohen Betriebskosten. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern. Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch. Viel Glück! Ihr Technischer Dienst PS: Installieren Sie niemals Sekretärin im Minirock 3.3! Dieses Programm verträgt sich nicht mit Gattin 1.0 und könnte einen nicht wieder gutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.
Hänsel und Gretel (türkisch) Murat und Aische gehen dursch Wald, auf Suche nach korrekte Feuerholz. Aische fragt Murat: "Hast Du Kettensäge, Murat?" Murat: "Normal! Hab isch in meine Tasche, oder was!?" Auf der Suche nach korrekte Baum, verirrten sie sisch krass in de Wald. Murat: "Ey scheissse, oder was!? Hast du konkrete Plan, wo wir sind, oder was!?" Aische: "Ne scheissse, aber isch riesche Dönerbude!" Murat: "Ja fäääätt!" Aische: "Normal, da vorn an den Ecke!" So fanden schließlich dursch Aisches korrekte siebte Döner-Such-Sinn den Dönerbude. Sie Probierten von jede Döner. Plötzlich kamm voll den krasse Frau und fragt: "Was geht, warum beisst ihr in meine Haus?" Als Strafe sperrte den Hexe Murat in krass stabilen Käfig. Zu Aische sagte sie: "Du Frau, du kochen für misch! Und verkaufen die Döner an den Theke." Murat wurde gemästet bis korrekt fett für Essen. Doch ein Tag hatte Aische einen fixe Idee. Sie fragte: "Wie geht däm mit den Dönerbrotofen?" Hexe: "Was geht? Bist du scheissse im Kopf, oder was?" Aische: "Normal, isch hab kein Plan, zeigen mal, wie geht!" Hexe: "Machen das! Komm her und mach den Augen auf!" Aische: "Gut!" Den Hexe bückte sisch, um den Dönerofen anzuschmeissen. In den Augenblick Aische kickte mit korrekten Kick-Box-Kick in die fette Arrsch. Den Hexe sagte: "Aaaahhh, scheissse, was geht? Isch fall direkt in die Scheisendreck Ofen! Oder was!? Aaaahhh isch hab krasse Schmerzen!" Aische freute sisch und sagte: "Korrekt, den alte is konkret Tod!" Murat: "Ey Aische, krasse Idee!" Aische: "Normal! Oder was!?"
Das Fenster öffnet sich nicht mehr (Benutz doch die Tür.) hier drin ist es voll von dir und leer (Benutz dir Tür verdammt!) und vor mir geht die letzte Kerze aus. (Super angst im Dunkel, bei der Frisur) ich warte schon ne Ewigkeit endlich ist es jetzt soweit(Wow, er hat nen ordentlichen Frisör gefunden?) da draußen ziehen die schwarzen Wolken auf. (Los hob vll. wirst vom Blitz getroffen.)
Ich muss durch den Monsun (Ja gut geh weg) Hinter die Welt (dann bleib auch dort) Ans Ende der Zeit bis kein Regen mehr fällt (Ich nehm alles zurück, Drogen sind doch gut) Gegen den Sturm am Abgrund entlang (Mein Gott, fall in den Abgrund!) und wenn ich nicht mehr kann denk ich daran (ja?) Irgendwann laufen wir zusammen (Gegen ne Wand, Tier, Auto was denn?) Durch den Monsun (Toller Monsun, der ist ja immer noch da und singt) Dann wird alles gut (Vielleicht...) Ein halber Mond versinkt vor mir war der eben noch bei dir (Ja, klar hab den mit meinem Laser von Himmel geholt...) Und hält er wirklich was er mir verspricht. (Ob der weiß, dass der Mann im Mond nicht echt ist? - Drogen sind wirklich was tolles) Ich weiß das ich dich finden kann (Bitte find mich nicht, du bist widerlich) Hör deinen Namen im Orkan (Kot doch zu spät) Ich glaub noch mehr dran glauben kann ich nicht (Dann lass es sein...)
Ich muss durch den Monsun (Dann lass dich von dem mit nehmen verdammt) Hinter die Welt (Probiers mal in Iowa die sind Hinterwelter) Ans Ende der Zeit bis kein Regen mehr fällt (Regen ist lebenswichtig, nur mal am Rand) Gegen den Sturm am Abgrund entlang (Spring endlich) und wenn ich nicht mehr kann denk ich daran (der ist ja immer noch nicht gesprungen) Irgen dwann laufen wir zusammen (Ich weiß immer noch nicht wer) Weil uns einfach nichts mehr halten kann (Oder meint er seinen Körper wenn er den Boden des Abgrundes knallt?) Durch den Monsun (Da ist aber kein Abgrund, schon wider nicht -.-) Hey (Was!?) Hey (Ja, verdammt. Was!?) Ich kämpf mich durch die Mächte (Wo kommen die her, aus deinem Gesäß (!) gezaubert?) hinte r dieser Tür (mach die doch einfach zu?) werde sie besiegen (Und warum erzählst du mir das?) Und dann führ?n sie mich zu dir (Du sollst weg bleiben) Dann wird alles gut (Du lebst, also Lüge) Dann wird alles gut (siehe oben) Wird alles gut (siehe oben) Alles gut (wer das dreimal sagt ist gay, nananannana)
Ich muss durch den Monsun (Kleine Kinder wissen nicht wann Schluss ist...) Hinter die Welt (Ich sagte Iowa) Ans Ende der Zeit bis kein Regen mehr fällt (Verreck doch an Wassermangel!) Gegen den Sturm am Abgrund entlang (Spring!!!) und wenn ich nicht mehr kann denk ich daran (zu springen?) Irgendwann laufen wir zusammen (sagt mir einer was der meint) Weil uns einfach nichts mehr halten kann (dann geh aufs Klo) Durch den Monsun (mach doch was du willst) Durch den Monsun (mach doch was du willst und ich gehe)
Autos, die zusammenstoßen, gehen fast immer in Flammen auf.
Ein Mann wird keinerlei Schmerzen zeigen, während er auf grausamste Art verprügelt wird, aber er wird zurückzucken, wenn eine Frau versucht, seine Wunden zu säubern.
Während jeder polizeilichen Untersuchung wird es notwendig sein, mindestens einmal ein Striptease-Lokal aufzusuchen.
Wenn man durch die Stadt gejagt wird, kann man üblicherweise in einer gerade vorbeiziehenden St.Patricks-Day-Parade untertauchen - zu jeder Zeit im Jahr.
Alle Betten haben spezielle L-förmig geschnittene Bettdecken, welche bis zu den Achseln einer Frau, aber jedoch nur bis zur Taille des Mannes reichen, der neben ihr liegt.
Es ist für jedermann leicht, ein Flugzeug zu landen, wenn man nur von jemandem mündlich dazu angeleitet wird.
Das Lüftungssystem eines jeden Gebäudes ist ein perfektes Versteck, niemand wird je auf die Idee kommen, dich dort zu suchen, und du kannst unentdeckt in jeden anderen Teil des Gebäudes wandern.
Alle Bomben sind mit elektronischen Zeitzündern ausgestattet, die große rote Displays haben, damit man genau weiß, wann sie hochgehen.
Wenn man ein Taxi bezahlt, schaut man nicht auf sein Portemonnaie, wenn man einen Schein rausnimmt; man greift einfach wahllos einen raus und reicht ihn rüber. Es wird immer der genaue Fahrpreis sein.
Ein einzelnes Streichholz reicht aus, um einen Raum von der Größe eines Stadions zu erleuchten.
Mittelalterliches Fußvolk hat perfekte Zähne.
Selbst wenn man auf einer schnurgeraden Strasse fährt, ist es nötig, das Lenkrad alle paar Momente energisch nach links und nach rechts zu drehen.
Es ist immer möglich, direkt vor dem Haus zu parken, welches man besuchen will.
In einem Kampf, bei dem Kampfkunst im Spiel ist, spielt es keine Rolle, ob die anderen dir zahlenmäßig weit überlegen sind - deine Feinde werden dich geduldig einer nach dem anderen angreifen und in bedrohlicher Pose um dich herumtänzeln, bis du ihren Vorgänger außer Gefecht gesetzt hast.
Einmal aufgetragen, wird sich Lippenstift niemals abreiben - nicht einmal beim Schnorcheltauchen.
Jedes Schloss kann innerhalb von Sekunden mit einer Kreditkarte oder einer Büroklammer geöffnet werden - es sei denn, es ist die Tür zu einem brennenden Gebäude, in dem ein Kind eingeschlossen ist.
Revolver haben prinzipiell mehr als 8 Schuss Munition, es sei denn, der Held zählt mit.
Schieße auf ein Auto, egal wohin, auch wenn es der Reifen ist, das Auto wird sofort explodieren.
Jeder kann reiten, es braucht nur ein Pferd herumzustehen und ab geht die Post.
Man braucht nur einmal in den Rückspiegel zu blicken um festzustellen, dass man verfolgt wird (funktioniert auch auf stark befahrenen Straßen).
Man kann gefahrlos aus einem Verkehrsflugzeug in 8000 m Höhe aussteigen, um dann einem zufällig vorbeikommenden Fallschirmspringer dessen Fallschirm zu entreißen.
Mit Glassplittern kann man in Sekundenschnelle die dicksten Seile durchtrennen.
Mit einem Schweizer Messer, einem Bindfaden und einer Büroklammer kann man Bomben bauen, Reaktoren reparieren und sogar die Sicherheitssysteme des KGB lahm legen.
Jeder kann sich ins Pentagon einhacken, das geht sogar mit einem Commodore64 ganz geschwind.
In nur einer Woche kann man Karate so erlernen, um den jahrelangen Weltmeister so nebenbei eine aufs Maul zu hauen und sich dessen Titel krallen. Und das, obwohl dieser die modernsten Trainingsgeräte hat und man selber mit Baumstämmen trainiert.
Wenn man bei einer engen Bergstraße bergab fährt, werden fast immer die Bremsen versagen.
Ein Bösewicht kann einen Helden nicht töten, bevor er ihm nicht die ganze Geschichte erzählt hat. Die dauert immer exakt so lange, bis ein tot geglaubter Freund des Helden sich aufgerappelt hat und dem Bösewicht in den Rücken schießen kann.
1. Auf einem Fön von Sears: "Nicht während des Schlafes benutzen". [Mist, das wäre die einzige Gelegenheit, wo ich Zeit hätte, mir die Haare zu fönen!]
2. Auf einem Stück Seife der Firma Delial: "Anleitung: Wie normale Seife benutzen." [Ach...das ist ja eine Überraschung und wie geht das!?]
3. Auf Tiefkühlkost von Swansons: "Serviervorschlag: Auftauen." [Aber das ist "nur" ein Vorschlag!]
4. Auf Tiramisu von Tesco's (auf die "Unterseite" aufgedruckt): "Nicht umdrehen". [Ups, schon zu spät!]
5. Auf einem Bread-Pudding von Marks & Spencer: "Das Produkt ist nach dem Kochen heiß". [Genauso sicher wie auf den Tag der Abend folgt.]
6. Auf der Verpackung eines Rowenta-Bügeleisens: "Die Kleidung nicht während des Tragens bügeln". [Aber das hätte doch Zeit gespart?]
7. Auf Boot's Hustenmedizin für "Kinder": "Nach der Einnahme dieser Medizin nicht Autofahren oder Maschinen bedienen". [Wir könnten viel für die Vermeidung von Arbeitsunfällen tun, wenn wir doch nur diese erkälteten 5jährigen Kinder von den Gabelstaplern wegbrächten!]
8. Auf Nytol Schlafmittel: "Achtung: Kann Müdigkeit verursachen" [...nichts anderes haben wir gehofft!]
9. Auf einer japanischen Küchenmaschine: "Nicht für die anderen Benutzungen zu benutzen". [Zugegebenermaßen, jetzt sind wir neugierig geworden...]
10. Auf Nüssen von Sainsbury's: "Achtung: enthält Nüsse". [BLITZNACHRICHT!!!]
11. Auf einer Packung Nüsse von American Airlines: "Anleitung: Packung öffnen, Nüsse essen." [Was soll da noch schief gehen?]
12. Auf einem Superman-Kostüm für Kinder: "Das Tragen dieses Kleidungsstücks ermöglicht es nicht, zu fliegen". [Hier ist nicht die Firma schuld, sondern die Eltern!!!]
Liebe Hotline! Ich habe letztes Jahr ein System von "Freund 5.0" auf "Ehemann 1.0" aufgerüstet und stelle jetzt fest, dass das neue Programm unvorhersehbare Änderungen an meiner Konto-Software vornimmt, speziell begrenzt es den Zugang zu den Programmen "Kleidung", "Blumen" und "Schmuck", die alle unter "Freund 5.0" hervorragend funktionierten. Davon stand nichts in Ihrem Begleithandbuch. Darüber hinaus deinstalliert "Ehemann 1.0" viele andere wertvolle Programme wie "Dinnerdancing 7.5", "Kreuzfahrt 2.3" und "Opernball 6.1". Dafür werden neue, völlig sinnlose Programme wie "Pokernacht 1.3", "Samstagsfußball 5.0", "Golf 2.0" und "Unordnung 4.5" installiert. "Konversation 8.0" läuft auch nicht mehr, sondern lässt jedes Mal das System abstürzen. Auf gar keinen Fall bekomme ich "Windelwechsel 14.1" oder "Hausputz 2.0" zum Laufen. Ich habe "Nörgeln 5.3" laufen lassen, aber selbst dieses Allzweckprogramm konnte nicht viel ausrichten. Bitte helfen Sie mir! Jane ________________________________________ Liebe Jane! Dies sind relativ häufig auftretende Probleme, die besonders von Frauen gemeldet werden. Sie beruhen allerdings auf einem grundliegenden Missverständnis. Viele Leute rüsten Ihr System von "Freund 5.0" auf "Ehemann 1.0" auf, ohne zu bedenken, dass "Freund 5.0" vor allem ein Spielprogramm ist. "Ehemann 1.0" ist dagegen ein Betriebssystem und wurde von seinen Programmierern so ausgelegt, dass es mit möglichst wenig anderen Programmen auskommt. Darüber hinaus können Sie "Ehemann 1.0" nicht einfach deinstallieren und zu "Freund 5.0" zurückkehren, da das bei "Ehemann 1.0" nicht vorgesehen ist. Gewisse versteckte Dateien in Ihrem System würden "Freund 5.0" veranlassen, das System "Ehemann 1.0" wieder herzustellen, so dass Sie nichts gewinnen würden. Sie können "Ehemann 1.0" weder löschen noch deinstallieren oder anderweitig aus Ihrem System entfernen, wenn es einmal installiert wurde. Neue Programme können nur einmal im Jahr installiert werden da "Ehemann 1.0" nur einen beschränkten Speicher verwenden kann. Fehlermeldungen sind normal und integraler Bestandteil von "Ehemann 1.0". In Ihrer Verzweiflung haben einige Frauen versucht, ihre alten Lieblingsprogramme wieder (bzw. neue, interessantere Programme) lauffähig zu bekommen, indem sie "Freund 6.0" oder "Ehemann 2.0" installierten. Leider ergeben sich in den meisten Fällen mehr Probleme als bei "Ehemann 1.0".Lesen Sie in Ihrem Handbuch unter dem Modul "Scheidung/Unterhalt" nach. Sie werden feststellen, dass dieses Programm nur sehr unzuverlässig funktioniert und nur zusammen mit der Software "Herzleid 1.3" läuft. Unsere Empfehlung: Bleiben Sie bei "Ehemann l.0" und lernen Sie mit dem unlogischen Programm umzugehen. Da ich selbst "Ehemann 1.0" installiert habe, empfehle ich das genaue Studium des Kapitels Allgemeine Partnerschaftsfehler (AP). Dies ist ein hervorragendes Hilfsprogramm, das versteckt im Hintergrund, mitläuft und integraler Bestandteil von "Ehemann 1.0" ist. "Ehemann 1.0" muss dadurch die GESAMTE Verantwortung für ALLE Fehler und Probleme im Umgang mit dem Programm auf sich nehmen, auch wenn sie vom Bediener ausgelöst wurden. Dieses Hilfsprogramm rufen Sie mit dem Befehl: ,,C:Ich_dachte_du_liebst_mich" auf. Manchmal muss gleichzeitig bei der Eingabe des Befehls das Programm "Tränen 6.2" im Hintergrund mitlaufen, damit das Utility startet. In der Regel reagiert "Ehemann 1.0" mit dem Start der Programme "Entschuldigung 12.3" und "Blumen+Schokolade 7.6".
Technik-Tipp: Rufen Sie dieses Utility nicht zu häufig auf. Ein Missbrauch kann die Ursache von weiteren AP's werden und Ihrerseits die Eingabe von "C:Entschuldigung" erfordern, bevor "Ehemann 1.0" seinen normalen Betrieb wieder aufnimmt. In extremen Fällen veranlasst ein Missbrauch auch "Ehemann 1.0", die Anwendung "Tagelanges_Grummeln 2.5" aufzurufen oder, was noch schlimmer ist das System auf "Schweigsames_Couchhocken 6.0" herunterzufahren. In diesem Betriebszustand produziert "Ehemann 1.0" "Fettbauch-Dateien" und "Schnarchmusik-Wavedateien", die sich nur schwer wieder aus dein System entfernen lassen.
Folgen Sie stattdessen diesem technischen Tipp: Denken Sie immer daran: Das System übernimmt automatisch alle Verantwortung für AP's und läuft weitgehend berechenbar. Durch diesen rechenintensiven Ablauf kann "Ehemann 1.0" allerdings nur begrenzt die Programme ausführen, die unter "Freund 5.0" wie selbstverständlich gestartet werden konnten. "Ehemann 1.0" ist ein tolles Programm. Es besitzt allerdings nur geringe Speicherkapazität und ist nur begrenzt lernfähig. Mit geschickter Auswahl von Zusatzsoftware können Sie die Systemleistung enorm steigern. Ich persönlich empfehle "Kochkunst 3.0" oder "Dessous 5.3" und "Geduld 10.1". Laufen alle drei Zusatzprogramme gleichzeitig, schwingt sich "Ehemann 1.0" zu Hoechstleistungen auf. Nach einigen Jahren werden Sie "Ehemann 1.0" besser kennen und viele wertvolle Features wie "Klempner 2.1", "Kuscheln 4.2" und "Besterfreuend 7.6" entdecken.
Noch eine letzte Warnung! Installieren Sie NIEMALS "Schwiegermutter 1.0", wenn Sie "Ehemann 1.0" aktiviert haben. "Ehemann 1.0" ist zu diesem Programm nicht kompatibel und wird das Betriebssystem teilweise herunterfahren. Lauffähig sind dann nur noch "Angeln 6.4" und "Kneipe 5.2". Wird "Schwiegermutter 1.0" wieder entfernt, kehrt "Ehemann 1.0" wieder in den normalen Betriebszustand zurück. Ich hoffen, diese Hinweise haben Ihnen weitergeholfen. Vielen Dank, dass Sie "Ehemann 1.0" gekauft haben. Wir von der Hotline wünschen Ihnen viel Erfolg in den nächsten Jahren. Wir sind überzeugt, dass Sie unser Produkt mit den Jahren immer besser beherrschen lernen!
Was soll die Scheiße denn jetzt schon wieder?, werden sich jetzt einige von Euch fragen, aber hinter dieser Frage steckt ein tiefer Sinn. Forschende Psychologen haben herausgefunden, dass bei vielen Menschen "Cola-Dose-Öffnen" nicht gleich "Cola-Dose-Öffnen" ist. Es gibt viele verschiedene Cola-Dosen- Öffner-Typen, die im Laufe der Zeit ihre Technik perfektioniert haben. Einige von diesen Typen will ich den Laien der Dosen-Psychologie hier vorstellen, um ihnen die elementarsten Charakterzüge der verschiedenen "Cola-Dosen-Öffner- Typen" Nahezubringen:
Der 0-8-15-Typ: Dieser hält die Dose in einer Hand. Der Daumen wird vor die Dose gebracht und der Öffner wird mit dem Zeigefinger langsam, unter dem mittlerem Zischen der entweichenden Kohlensäure, nach oben gebogen. Sobald die Dose auf ist, wird der Öffner wieder zurückgebogen.
Der coole Typ: Er öffnet die Dose mit einer (!) Hand. Dazu klemmt er den Finger unter den Öffner schwingt die Hand (mit der Cola-Dose) nach oben und reißt sie dann blitzschnell nach unten. Das Zischen der Kohlensäure ist übermäßig laut, um auch genügend Aufsehen zu erregen.
Der Rambo-Typ: Er stellt die Dose in 50-80 cm Entfernung auf und ballert mit seiner Uzi auf die Dose. Danach nimmt er die Dose und versucht, die auslaufende Cola zu trinken. Versuche mit Handgranaten schlugen übrigens fehl, da sich die Cola im Umkreis von ca. 150 m gleichmäßig verteilte. Die Kohlensäure kommt erst gar nicht zum Zischen.
Der Säufer: Bohrt ein Loch in den Dosen-Boden, hält dieses an den Mund und öffnet die Dose (Fast genauso wie der 0-8-15-Typ, jedoch schneller!). Die ausströmende Cola ist in ca. 3-5 sec. verschwunden (In der Regel im Magen, manchmal auch (bei Leuten mit schwachen Mägen) nach weiteren 3-5 sec. wieder außerhalb im Umkreis von ca. 20 Metern). Das Zischen der Kohlensäure wird vom Rauschen der Cola überlagert!
Der Snob: Zieht sich erst mal die weißen Handschuhe an und desinfiziert die Cola-Dose mit einem Spray. Dann hält er die Dose mit einer Hand fest. Mit dem Daumen und dem Zeigefinger packt er den Öffner (mit ausgespreiztem kleinem Finger, Wichtig!) und zieht den Öffner so leicht nach vorn, dass kaum ein Zischen wahrzunehmen ist. Dann klappt er den Öffner zurück. Er setzt den desinfizierten, vergoldeten Schütt-Aufsatz auf die Dose und schüttet sich einen Schluck in sein Blei-Kristall-Glas.
Der gewalttätige Typ: Er packt die Dose in einer Hand und quetscht sie solange bis der Verschluss durch den Druck wegspringt. Abgesehen von einem leichten Knall ist auch hier kein Zischen zu hören.
Der Programmierer: Er schreibt erst ein Fluss-Diagramm und programmiert dann eine Simulation, die ihm das Öffnen einer Cola-Dose erklärt. Aus dem selbstgeschriebenem log-File kann er dann weitergehende Informationen entnehmen und so die Dose öffnen. Das Zischen ist normal bis etwas lauter.
Der Bastler: Baut sich aus Fischer-Technik einen Cola-Dosen-Öffnungs- Automaten. Das Öffnen erfolgt über einen kranähnlichen Arm, der über der Dose angebracht wird. Bastler, die über einen Computer verfügen, steuern das Öffnen natürlich über ihre Schnittstelle direkt vom Computer aus. Durch die doch etwas wackelige Konstruktion und dem ungenauen Ansteuern der Schrittmotoren zischt es beim Öffnen etwas lauter.
Doofe Leute sollten Schilder tragen müssen, auf denen "ich bin doof" steht. Auf diese Weise würde man sich nicht auf sie verlassen, oder? Du würdest sie nix fragen. Es wäre wie "Tschuldigung, ich... äh, vergiss es. Hab das Schild nicht gesehen."
Das ist wie bevor ich mit meiner Frau mitten im Umzug war. Unser Haus war voll mit Kartons, und der Umzugslaster stand in der Einfahrt. Mein Nachbar kommt rüber und fragt "Hey, du ziehst um?" - "Nö. Wir packen nur ein oder zweimal die Woche unsere Klamotten ein, um zu sehen, wie viele Kartons wir brauchen. Hier ist dein Schild."
Vor ein paar Monaten war ich mit nem Freund angeln. Wir zogen sein Boot an Land, ich hob meinen Fang aus dem Boot. Da kommt dieser Idiot von der Anlegestelle und fragt "Hey, hast du all die Fische gefangen?" - "Nö. Ich hab sie überredet aufzugeben. Hier ist Dein Schild."
Ich hab eine dieser Tier-Dokus im Fernsehen gesehen. Da war ein Typ, der nen haifisch-biss-sicheren Anzug erfunden hat. Und es gibt nur einen Weg, sowas zu testen. "OK, Jimmy, du hast den Anzug an, sieht gut aus... sie wollen, dass du in dieses Becken mit Haifischen springst, und du erzählst uns hinterher, ob es weh tut, wenn sie dich beißen." - "OK, aber halte mein Schild fest! Ich will's nicht verlieren."
Als ich das letzte Mal nen Plattfuß hatte, fuhr ich zu ner Tankstelle. Der Wärter kommt raus, wirft nen Blick auf meine Karre und fragt "Reifen platt?" Ich konnte nicht widerstehen. Ich sagte "Nö. Ich fuhr so rum, als die anderen drei sich plötzlich aufpumpten. Hier ist dein Schild."
Wir versuchten letztes Jahr, unser Auto zu verkaufen. Ein Typ kam rüber zum Haus und fuhr die Karre ne dreiviertel Stunde. Wir kommen zurück zu Haus, er steigt aus, bückt sich, greift an den Auspuff und sagt "scheiße, ist das heiß!" Siehst du? Hätte er sein Schild getragen, hätte ich ihn abhalten können.
Ich hab gelernt, nen Sattelschlepper zu fahren. Ich verschätzte mich bei der Höhe einer Brücke, verkeilte den LKW und konnte ihn nicht wieder los kriegen, egal was ich auch versuchte. Über Funk hab ich Hilfe angefordert. Dann kam ein Polizist und fing an, einen Bericht zu schreiben. Er stellte die üblichen Fragen... ok... kein Problem. Ich war mir schon sicher, dass er kein Schild bräuchte... bis er fragte "also... ihr LKW hat sich verkeilt?" Ich konnte mir nicht helfen! Ich sah ihn an, blickte zurück zum Sattelschlepper, dann zurück zu ihm und sagte "Nein, ich liefere eine Brücke. Hier ist dein Schild."
Ich musste den einen Abend lange arbeiten, als ein Kollege rein schaute und sagte "Du bist immer noch hier?" Ich antwortete "Nö. Ich bin vor 10 Minuten abgehauen. Hier ist dein Schild."